Bildende Kunst

1. Dieses Land, dieses Meer und dieses Licht -- 1. August 2022 
Die indigene Künstlerin Mirdidingkingathi Juwarnda Sally Gabori nahm zum ersten Mal mit 80 Jahren einen Pinsel in die Hand, sechs Monate später hatte sie ihre erste Galerieschau. Jetzt ist ihre monumentale Malerei in der Pariser Fondation Cartier zu sehen

2. Lichtzeichen, Atembeschwerden -- 11. Februar 2022 
„Closer to The Ground“ ist das Motto des 17. Forum Expanded, das vor allem mit Filmkompilationen überzeugt

3. Sommertag mit Bildhauerei -- 26. Juni 2020 
Loretta Würtenberger und Daniel Tümpel haben auf Schloss Schwante einen sehenswerten Skulpturenpark eröffnet

4. Drei diebische Elstern -- 5. Juli 2019 
Max Beckmann schrieb einmal drei Briefe an eine Malerin. Nun haben ihm drei Malerinnen geantwortet: Dana Schutz, Cecily Brown und Ella Kruglyanskaya bei Contemporary Fine Arts

5. Eau de Cologne: Der Klassiker -- 31. März 2019 
Die Art Basel Hongkong im Jahr 2019

6. Der blaue Dunst der Kunst -- 13. April 2017 
Kunstrundgang Belgien/Vom Blau Yves Kleins bis zum Blau des Himmel über Flandern, in einer Auswahl belgischer Kunstausstellung stößt man letztlich immer auf politische Kunst

7. Symptom einer Renormalisierung -- 24. März 2016 
Wolfgang Ullrichs Kritik am Kunstmarkt

8. Neun nackte Bilder -- 21. Januar 2016 
Kunst, die aus dem Rahmen fällt, obwohl sie längst kanonisch ist. Ein gelungenes Experiment in Kopenhagen

9. Der Witz fehlt nicht, aber der Aberwitz -- 19. November 2015 
Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt Jeppe Heins bislang größte Werkschau. „This Way“ möchte viele Wege eröffnen, ist dafür aber etwas zu eindimensional harmonisch

10. Der Sammler als Anlagestratege -- 11. August 2015 
Das geplante Recht zum Kulturgutschutz wird weiter von Sammlern attackiert. Grund genug, über ihr Verhältnis zum Museum und den Begriff des Mäzens nachzudenken

1 2  3  4  5  6  7  8  9  10  11    Alle anzeigen  1 bis 10 (von 107)